Willkommen in der
Städtischen Musikschule Giengen
Kulturelle Bildung seit über 170 Jahren
Erleben Sie die Freude am Musizieren und Singen in einer der fünf ältesten Musikschulen in Deutschland.

Großes Angebot an Fächern und Ensembles
Wir bieten Instrumental- und Gesangsunterricht für alle Altersgruppen und Musikstilrichtungen an.
Zudem haben wir vier Streichorchester, drei Chöre, zwei Blasorchester und viele unterschiedliche Ensembles im Angebot.

Qualifizierte Lehrkräfte
Unsere kompetenten Musiklehrerinnen und Musiklehrer haben langjährige Erfahrung und sind spezialisiert auf verschiedenste Musikinstrumente und Gesangstechniken.

Regelmäßige Konzerte und Veranstaltungen
Wir organisieren regelmäßig Konzerte und Veranstaltungen, um unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, ihr Können auf der Bühne zu präsentieren und ihr Selbstvertrauen zu stärken.
Über uns
Tradition und Innovation unter einem Dach
Die Städtische Musikschule Giengen wurde 1851 gegründet und ist eine der ältesten Musikschulen Deutschlands.
Die Bildungseinrichtung der Stadt Giengen hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eine umfassende musikalische Bildung zu vermitteln. Qualifizierter Unterricht als Basis für eine lebenslange Beschäftigung mit Musik.
Stellenanzeige
Wir suchen SIE zum 01.09.2025!
Als Ergänzung unseres Teams im Amt für Kultur, Sport und Tourismus haben wir in der städtischen Musikschule zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stellen in Teilzeit zu besetzen:
- Eine Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Klassisches Schlagzeug
- Eine Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Elementare Musikpädagogik
News und Updates
Bleiben Sie immer aktuell informiert.

Volles Haus beim Schnuppertag
Trotz der heißen Temperaturen strömten am Sonntag viele kleine und große Besucher in die Musikschule, die einen ganzen Nachmittag lang ihre Türen geöffnet hatte.
Es konnten alle Instrumente ausprobiert werden, die man in der Musikschule erlernen kann. Besonders beliebt war die Orgel, die man im kühlen Keller ausprobieren konnten.
Da es in vielen Instrumenten bereits lange Wartelisten gibt, empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung bis spätestens 18. Juli um die Chance auf einen Platz bei seinem Lieblingsinstrument zu erhalten.

Erfolgreiches Familienkonzert
Am Sonntag fand bi tropischen Temperaturen ein sehr vielseitiges Familienkonzert in der Walter-Schmid-Halle statt.
Es sangen und musizierten die Chor- und Blockflötenklassen der Giengener Grundschulen, die Kinder des Projekts "Singen-Bewegen-Sprechen", das Bläservororchester und die Streichervororchester 1&2.
Auch wenn viele Eltern keinen Sitzplatz in der gut besuchten Halle fanden, war das Feedback für dieses kurzweilige und vielseitige Konzert durchweh positiv.
Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden!

Vorverkauf hat begonnen
Der Vorverkauf für die Brenzer Schloss-Serenade, die am Samstag, 12. Juli um 20:30 Uhr bereits zum 65. Mal im Schloss Brenz stattfinden wird, hat begonnen.
Es singen und musizieren das Jugendorchester und das Kammerorchester unter der Leitung von Marion Zenker, der Frauenchor "the velvets" unter der Leitung von Christian Zenker sowie das Cello-Ensemble Qubus unter der Leitung von Roman Guggenberger.
Weitere Informationen zum Programm und zum Vorverkauf finden Sie unter dem Button "Weiterlesen".

Jugend Musiziert: Unsere Preisträger
Die Cellistin Emily Saur und Perkussionist Jonathan Zenker nahmen Anfang April am 62. Landeswettbewerb „Jugend Musiziert“ in Calw und Renningen teil. Nach hervorragendem Wettbewerbsvorspiel wurde Emily in der teilnahmestarken Altersgruppe V mit 22 Punkten und einem 2. Preis ausgezeichnet. Jonathan erhielt in Altersgruppe VI mit der Höchstpunktzahl von 25 Punkten einen 1. Preis mit Weiterleitung in den Bundeswettbewerb, der dieses Jahr im Juni in Wuppertal stattfinden wird. Wir gratulieren Emily und Jonathan und ihren Lehrern zu diesen großartigen Ergebnissen!

3. Kammermusik-Wettbewerb
Am 30. März öffnete die Musikschule Giengen ihre Türen für die dritte Ausgabe des Kammermusikwettbewerbs. Zahlreiche Besucher strömten sowohl am Vormittag in die Musikschule als auch am Nachmittag zum Preisträgerkonzert im Blauen Saal, um einen Nachmittag voller beeindruckender musikalischer Darbietungen zu erleben.
Den vollständigen Nachbericht finden Sie unter dem Button "Weiterlesen".

Zwei Violinen für die Musikschule
Die Städtische Musikschule Giengen, eine der ältesten Musikschulen Deutschlands, hat kürzlich eine ganz besondere Schenkung erhalten: Zwei Geigen aus der renommierten Markneukirchner Geigenbauschule aus dem Nachlass der Familie Breidenbach. Diese Instrumente, die nicht nur von historischer Bedeutung sind, sondern auch eine persönliche Geschichte erzählen, bereichern nun das Instrumentarium der Musikschule und stehen als neues Erbe für zukünftige Generationen von Musiker*innen.

Unsere Lehrerinnen und Lehrer
Im Schuljahr 2024/2025 werden über 1.000 Schülerinnen und Schüler an unserer Musikschule von 17 Lehrerinnen und 10 Lehrern unterrichtet.
Über 500 Kinder, Jugendliche und Erwachsene besuchen unseren Instrumental- oder Vokalunterricht sowie unsere Chöre und Orchester.
Wir kooperieren mit allen Grundschulen in Giengen und den Teilorten und mit 8 Giengener Kindertagesstätten.

Anhänger für die Musikschule
Durch die tatkräftige Unterstützung zahlreicher Giengener Unternehmen kann der bisherige Anhänger der Musikschule weiterhin kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Bei zahlreichen Projekten der Musikschule kommt er zum Einsatz, etwa beim Transport eines Schlagzeuges oder anderer großer Instrumente zu Konzerten und Aufführungen oder der Musikschulfreizeit, um nur einige Beispiele zu nennen.
Alle Sponsoren finden Sie unter dem Button "Zum Bericht".

Aktueller Newsletter
Unser Newsletter erscheint regelmäßig und informiert Sie über wichtige Neuigkeiten rund um die Städtische Musikschule Giengen. Erfahren Sie alles über unsere aktuellen Termine, Veranstaltungen und Projekte. Bleiben Sie auf dem Laufenden und verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr über unsere Musikschule.

Chöre & Orchester für alle Kinder
Wir freuen uns über Nachwuchs in unseren Orchestern und Chören:
Bläservororchester
Di von 17 - 18 Uhr
Streicher-Vororchester
Fr von 14 - 14:45 Uhr und Fr von 15:15 - 16 Uhr
Kinderchor "little velvets"
Fr von 16 - 16:45 Uhr
Jugendchor "velvet voices"
Fr von 16:45 - 17:45 Uhr
Informationen zu allen Ensembles gibt es im Sekretariat der Musikschule.

Take Five
für Erwachsene
Sie wollten schon immer ein Instrument lernen, möchten sich aber nicht sofort vertraglich binden? Oder spielen Sie ein Instrument und möchten Ihr Können auffrischen?
Dann ist "Take Five" genau das Richtige! 5 Unterrichtseinheiten á 30 Minuten für nur 99 € können direkt mit der Lehrkraft individuell vereinbart werden.

Tolle Aktion für coole Instrumente
Auch im kommenden Musikschuljahr möchten drei außergewöhnliche Instrumente von interessierten Kindern oder Jugendlichen entdeckt werden: Oboe, Orgel und Kontrabass. Wer sich für eines dieser Instrumente anmeldet, erhält 1 Monat kostenlosen Unterricht und zahlt 6 Monate keine Leihgebühr auf unsere Leihinstrumente.