top of page
Stipendiatenkonzert 2021.6.jpg

Stipendiatenkonzert

am 3. Oktober 2021

Am 3. Oktober fand in der Walter-Schmid-Halle das Stipendiatenkonzert der Städtischen Musikschule Giengen in Zusammenarbeit mit der Hermine Klenz Stiftung und der Stefan Doraszelski Stiftung statt, nachdem es im vergangenen Jahr coronabedingt ausfallen musste.
Annalena Bäurle (Violine), Schülerin von Natalija Raithel, stellte gleich zu Beginn Ihre Fähigkeiten mit 4 Sätzen aus den 24 Präludien op.34 von Dmitri Schostakowitsch unter Beweis. Die 19jährige studiert mittlerweile auch an der Berufsfachschule für Musik in Krumbach. Ihr Bruder, Benjamin Bäurle (14) überraschte mit sonorem, jugendlich-frischem Bassbariton und spielfreudiger und souveräner Gestaltung mit George Gershwins „I got plenty o’nuttin“ aus Porgy and Bess und der Arie des Masetto „Ho capito“ aus Mozarts Don Giovanni.  Er wird unterrichtet von Christian Zenker.
Der 19jährige Pianist Matteo Weber, Schüler von Prof. Fedele Antonicelli, welcher soeben sein 6. Semester an der Musikhochschule in Karlsruhe bei Prof. Sontraut Speidel begonnen hat, forderte ein aufmerksames Publikum zunächst virtuos mit der Sonate op. 1 von Alban Berg und schloss das Konzert brillant mit Johannes Brahms’ Variationen und Fuge über ein Thema von G.F. Händel op. 24 ab. Beachtlich, mit welcher Leichtigkeit er höchste technische Herausforderungen meisterte. Jonathan Zenker (16) ist Schüler von Fabian Kawohl. Jonathan, der im September bei WESPE in der Kategorie JuMu Open mit dem Sonderpreis des Verbands deutscher Musikschulen ausgezeichnet wurde, zeigte sein bereits beachtliches Können am Marimbaphon mit dem „Dance on a Shattered Mirror“ von Eckhard Kopetzki. Amelie Reinhardt (19), ebenfalls Schülerin von Natalija Raithel, bezauberte anmutig mit zwei Sätzen aus dem Violinkonzert Nr. 3 in G-Dur, KV 216 von Mozart. Am Klavier begleitete mit hochsensiblem Gespür Eric Mayr.
Im Veranstaltungskalender der Musikschule nimmt das Stipendiatenkonzert der von der Hermine Klenz Stiftung und Stefan Doraszelski Stiftung unterstützten Schüler*innen der Städtischen Musikschule Giengen, welches traditionsgemäß am 3.Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, stattfindet, eine herausragende Stellung ein. Beide Stiftungen unterstützen hochtalentierte junge Musiker*innen, die Musik zu ihrem Berufsziel erklärt haben. 45 Musikerinnen und Musikern, darunter auch Musikschulleiterin Marion Zenker, konnte auf diesem Wege eine Unterstützung auf Ihrem künstlerischen Weg geboten werden.

bottom of page