top of page

Digitales Musizieren mit „MuT-Zertifikat“ auszeichnen

Städtische Musikschule Giengen und Freundeskreis der Musikschule rufen besondere Aktion ins Leben

Seit den Osterferien findet der Unterricht in den Musikschulen im Landkreis Heidenheim aufgrund hoher Inzidenzzahlen wieder digital statt. „Wir befürchten, dass dies auch bis zu den Pfingstferien so weitergehen wird,“ so Musikschulleiterin Marion Zenker. Um die Motivation in dieser langen Phase des digitalen Lernens zu fördern, haben alle Musikschüler/innen der Städtischen Musikschule Giengen seit dieser Woche die Möglichkeit, sich auf das MuT-Zertifikat vorzubereiten. „MuT steht hierbei für das musikalische und technische Zertifikat der Musikschule Giengen“, erläutert Zenker das Projekt mit einem Augenzwinkern.

Um das Zertifikat erhalten zu können, legt jede/r Schüler/in mit seiner Lehrkraft ein individuelles Ziel fest sowie einen Zeitpunkt, bis zu dem das Ziel erreicht werden soll. Neben den technischen Kenntnissen des digitalen Unterrichts, die beispielsweise den Unterricht im Videochat oder das Verschicken von Tonaufnahmen umfassen sollen so in Zeiten fehlenden Applauses und eingeschränkter Vortragsmöglichkeiten auch die Fortschritte der musikalischen Fertigkeiten gewürdigt werden. Neben dem Zertifikat erhalten alle Absolvent/innen auch kleine Preise, die vom Freundeskreis der Musikschule zur Verfügung gestellt werden.

Diplom.jpg
bottom of page