top of page
Wettbewerbspreisträger 2021.jpg

Erfolgreiche Musikschüler

Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu. Ein Jahr, in dem drei Musikschüler - trotz pandemiebedingter Hindernisse - sehr erfolgreich waren.
Der 14-jährige Hornist Dario Zierold erzielte beim Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“ einen hervorragenden 1. Platz mit Weiterleitung in den Landeswettbewerb. Im Landeswettbewerb, der wie der Regionalwettbewerb digital durchgeführt wurde, wurde er von der Jury mit einem sehr guten 2. Platz ausgezeichnet. Dario wird an der Städtischen Musikschule Giengen von Stephan Kröger unterrichtet.
Jonathan Zenker nahm ebenfalls am Wettbewerb „Jugend Musiziert“ teil - in der neu eingeführten Kategorie „Jumu open“, die es bisher nur in ausgewählten Bundesländern und nur auf Regional- und Landesebene gibt. Durch einen hervorragenden 1. Platz im Landeswettbewerb erhielt der 16-jährige Schlagzeuger eine Einladung zu WESPE - dem „Wochenende der Sonderpreise“. Mit seinem Werk „Wechsel“ erspielte er sich dort den Sonderpreis des Verbands deutscher Musikschulen. Zudem bestand Jonathan dieses Jahr die Aufnahmeprüfung in gleich zwei Auswahlensembles des Landes Baden-Württembergs: in das Landesjugend-Percussionensemble BW und das Sinfonische Jugendblasorchester Baden-Württemberg, mit dem er im kommenden nach Asien reisen wird. Jonathan erhält Unterricht in der Klasse von Fabian Kawohl.
Auch der 17-jährige Pianist und Komponist Julius von Lorentz kann auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken. So wurde er nicht nur als Bundessieger bei „Jugend komponiert“ ausgezeichnet. Bei „Jugend Musiziert“ erreichte er sagenhaften 3 Kategorien den Bundeswettbewerb. Dort wurde er als Pianist in der Kategorie „Duo Klavier und Streichinstrument“ mit einem 1. Platz und Höchstpunktzahl ausgezeichnet und als Instrumentalbegleiter einer Querflötistin und eines Saxophonisten mit einem 1. auch einem 2. Preis. Auch Julius erhielt eine Einladung zu WESPE. In der Kategorie „Jumu open“ wurde er mit dem Sonderpreis des Verbands deutscher Musikschulen ausgezeichnet, in der Kategorie „Werk klassischer Moderne“ mit dem Sonderpreis der Harald-Genzmer-Stiftung. Julius erhält Klavierunterricht bei Prof. Antonicelli.

bottom of page